Bestattungen
Das schönste Denkmal, das ein Mensch bekommen kann,
steht in den Herzen seiner Mitmenschen.
Albert Schweitzer (1875-1965)

Abschied gestalten
- Ankleiden, Einbetten und Aufbahren
- Trauerpost
- Zeitungsanzeige
- Blumenschmuck
- Organist*in, Musik oder Sänger*in
- Pastor*in, Pfarrer*in oder Trauerredner*in
- Kaffeetafel

Abschied nehmen
- Abschied nehmen im Aufbahrungsraum
- Trauerfeier in unserem Haus, in der Friedhofs-Kapelle oder
unter freiem Himmel (z.B. Friedwald)
- Beisetzung auf dem Friedhof Ihrer Wahl

Bestattungsformen
- Erdbestattung
- Feuerbestattung
- Seebestattung
- Baumbestattung
- Sonstige Bestattungen (z.B. anonym)

Im Trauerfall
benötigen wir folgende Unterlagen:
- Familienbuch
Ledig
- Geburtsurkunde
Verheiratet
- Aktuelles Familienbuch
Geschieden
- Familienbuch und
Scheidungsurteil
- Personalausweis
- Rentennummer
- Krankenkassenkarte

Leistungen
- Besprechen der Formalitäten und Terminabsprachen
- Die Überführung vom Trauerhaus oder Krankenhaus im eigenen Bestattungswagen
- Organisation von Auslandsüberführungen
- Die Aufbahrung bis zur Trauerfeier in den eigenen Abschiedsräumen
- Regeln der Formalitäten auf dem Standesamt
- Durchführung der ersten nötigen Abmeldungen
- Organisation "Abschied gestalten" und "Abschied nehmen"

Bestattungsvorsorge
Für ein persönliches Gespräch mit Ihnen, stehen wir jederzeit zur Verfügung.